Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTSB Cross Bones: Wie bekommt man am Besten den Lenker fest?

FLSTSB Cross Bones: Wie bekommt man am Besten den Lenker fest?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLSTSB Cross Bones: Wie bekommt man am Besten den Lenker fest?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2469 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2469 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag Heute, 12:26
Zum Anfang der Seite springen

Was meinst Du mit NEU, welche möchtest Du nicht haben ?

Rein Alu, wie ich immer nehme, sehe ich auf den ersten Blick nicht für eine Gekreuzte-Knochen-Weichschwanz,  aber als Kombi mit Billet-Innenteil und Poly-Außenteil gibt es die Good-N-Tite von Alloy Art 

FLSTSB Riser Lager starr

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5189 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5189 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag Heute, 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hatte bei meiner Springer wieder gegen die OEM-Buchsen erneuert, weil diese doch die Vibrationen am Lenker größtenteils elimlnieren. Augenzwinkern

Die Riser zeigen jetzt nach etwa 20 Jahren seit dem Tausch wieder etwas gegeneinander, sodass der Lenker wieder etwas schief steht!

Wenn man weiß, woran es liegt, dann stört das nicht so derartig. smile

Sedge1962 ist online Sedge1962 · 231 Posts seit 02.09.2022
fährt: FXSTSB
Sedge1962 ist online Sedge1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
231 Posts seit 02.09.2022
fährt: FXSTSB
Neuer Beitrag Heute, 13:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin eben am überlegen ob ich die originalen neuen OEM Buchsen verwenden soll, oder diese nicht gleich gegen starre austauschen soll.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2469 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2469 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag Heute, 14:12
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn der Lenker nicht grad schmal und flach ist, möchte ich nichtmal rangieren mit dem Gummi-Zeug.
Und eigentlich nicht einmal dann
Das verwaschene Gefühl, speziell je höher und/oder breiter die Segelstange wird, kann ich nicht haben.

Weiß noch, was ich als Frischferkel in den Achtzigern von den HD-Älteren als dringendste Erst-Modifikationen-Tips für
meine damals Neu-Eisenkopf-Sporty bekommen habe:
Auspufftöpfe zumindest durchbohren, wenn Tausch nicht gleich finanzierbar (..."ja-ne is klar.."..),
Vergaser-LuFi sobald möglich, und "die Gummi-Dinger am Lenkerhalter raus..." ....
Das war immer eins der ersten Dinge.....
(...über das Entfernen der Kuhglocken-Hupe mußten ja keine Worte verloren werden...)

Aber scheint wohl Geschmackssache zu sein - ich brauche für den Lenker eine Direkt-Verbindung, aber jeder scheint das nicht so zu sehen.
Selbst die Kuhglocke scheint heute teilweise wieder gelitten zu sein, bei Manchen.
Jeder Jeck ist anders

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Sedge1962 ist online Sedge1962 · 231 Posts seit 02.09.2022
fährt: FXSTSB
Sedge1962 ist online Sedge1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
231 Posts seit 02.09.2022
fährt: FXSTSB
Neuer Beitrag Heute, 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Nachdem ich eigentlich sowieso vorhabe mir einen 14" Apehanger auf meine Knochenmaschine zu bauen, wären die starren Riser Lager eigentlich dafür wesentlich besser geeignet.
Für den originalen CB Lenker reichen die Gummilager "noch" aus.

recycle1220 ist offline recycle1220 · 47 Posts seit 30.06.2024
fährt: Road King
recycle1220 ist offline recycle1220
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 30.06.2024
fährt: Road King
Neuer Beitrag Heute, 14:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann empfehlen wie es schon erwähnt wurde nur die unteren Buchsen gegen härtere mit dazugehöriger Scheibe auszutauschen. Hat bei mir das Wippen beim Gas geben und bremsen beseitigt, aber Vibrationen sind nur im Stand, aber das ist beim TC88 A ja völlig normal!

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
3
504
02.05.2025 18:58
von XRX66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
369
426087
13.04.2025 19:38
von Tobby1970
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
1050
21.10.2024 19:49
von tylezone
Zum letzten Beitrag gehen